Aug 2, 2025
Gedanken zur Woche - Geh aus mein Herz und suche Freud
„Geh aus mein Herz und suche Freud“ – inspiriert mich auch in diesen Sommertagen. Paul Gerhard dichtet das bekannte, beschwingte und allseits beliebte Sommerlied für seine traurige tief deprimierte Frau (Mein Herz) im Jahr 1653 als Liebeslied und Aufmunterung. Sein Freund Johann Crüger, Kantor und Organist vertonte es. Seither wird es generationsübergeifend mit Begeisterung gesungen.
Die Botschaft des uralten Liedes erreicht mich wiederkehrend: Aus mir herausgehen und die Freude suchen mit ihren vielen sichtbaren Zeichen und Möglichkeiten, fünfzehn Strophen Ermutigung und vielfältige Einladung. Der Theologe dichtet über die sichtbaren Schöpfungswunder unserer Mitwelt und beschreibt alltägliche Beispiele für Neuanfänge. In schlimmsten Zeiten, kurz nach dem dreißigjährigen Krieg stellt er die Freude in den Mittelpunkt gelingenden Lebens. Freude ist und bleibt eine sehr konstruktive Form des Widerstandes… Ab der Mitte des Liedes öffnet sich das besungene Herz von der Endlichkeit zur Ewigkeit. Geistliche Erfahrungen und Verheißungen vertiefen die VorFreude auf Gottes liebevolle Freundlichkeit, die nachhaltig versöhnt, erlöst und rettet.
Freude steckt an und verbindet. Sie erweitert unseren Horizont und ist heilsam für alle Sinne!
Die „liebe Sommerzeit“ verlockt zum „aus sich heraus gehen“ mit allen Sinnen, bestenfalls fröhlich, aktiv und offen. So wandern wir in unserem Kirchengemeindeverband Saalfeld auch in diesem „Sommer der Gnade“ zueinander und feiern bewusst gemeinsame Gottesdienste. Wir suchen und finden bewusst erfreuliche, ermutigende und gemeinschaftsstärkende geistliche Begegnungen.
An diesem Sonntag, 3. August, feiern wir ab 10:00 Uhr am Kunstufer der Saale in Remschütz. Dort denken wir auch an den verstorbenen Allroundkünstler Kristian Körting. Neben vielen anderen Einzigartigkeiten hat er in seinem Heimatort eine ständige Ausstellung mit Steinskulpturen erdacht und mit anderen internationalen Kunstverbundenen umgesetzt. Mit dem Titel „Peace Stones of Europe“ entstand ein ausstrahlungsstarker einladender Ort friedvoller besinnlicher Betrachtung in unserer Flusslandschaft mit einzigartigen Windspielen, Spielplatz und Bühne. Unsere bisherige Erfahrung zeigt, dass sich durch ortsübergeifende und vielfältige Gemeinschaft an der Saale hellem Strande die gute Laune, das daraus folgende Frieden stiften und Begegnung genießen nachhaltig vertieft. Alles bleibt im Fluss und Freude bewegt. Jedes Jahr überrascht und erfreut eine besondere GastPredigerin, der Posaunenchor Graba musiziert, wir taufen am Fluss und genießen nach dem Gottesdienst im Grünen kulinarische Köstlichkeiten vom Feuerwehrrost und im Cafe` Körting gegenüber.
Als Motivation schauen sie gern in Paul Gerhards Sommerlied, evangelisches Gesangbuch Nummer 503. Meine Lieblingszeilen finden sich in Strophe Acht: „Hilf mir und segne meinen Geist mit Segen, der vom Himmel fleußt, das ich dir stetig blühe; gib, dass der Sommer deiner Gnad in meiner Seele früh und spat viel Glaubensfrüchte ziehe.“ In der Bibel heißt es dazu: „An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.“ und: „Die Frucht Heiliger Geistkraft ist FREUDE, die Liebe, Frieden, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Sanftmut und Treue findet. Was wir teilen, vermehrt sich… !