ERGEBNISSE: 43
Eröffnung Ostergarten Kirche Röblitz Palmarum
In verschiedenen Bildern und Texten wollen wir die Bedeutung der Feiertage und des Osterfestes den Besuchern näherbringen. Ergründen sie mit uns das Geheimnis der Karwoche und von Ostern. Seien sie neugierig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Eröffnung Ostergarten Kirche Röblitz Palmarum
In verschiedenen Bildern und Texten wollen wir die Bedeutung der Feiertage und des Osterfestes den Besuchern näherbringen. Ergründen sie mit uns das Geheimnis der Karwoche und von Ostern. Seien sie neugierig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.CHORMUSIK AM PALMSONNTAG MIT vocALUMNI.
Unter der musikalischen Leitung von Christian K. Frank erklingen Hugo Distlers „Choralpassion“ und Werke von Zoltán Kodály, Max Reger und Pierre de la Rue.vocAlumni. ist ein Ensemble aus mehr als 30 ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums „Rutheneum seit 1608“ in Gera (Thüringen), die sich dort zu intensiven Probenwochenenden treffen und regelmäßig in Mitteldeutschland konzertieren. Das junge Ensemble knüpft an das hohe und goldprämierte Niveau des Geraer Musikgymnasiums an: neben traditionellem Chorgesang mit all seinen unterschiedlichen Facetten wird insbesondere auch der zeitgenössischen Musik ein würdiger Platz eingeräumt. Aufgrund der intensiven Freundschaften und langjährigen Chorerfahrung seiner Mitglieder konnte das Ensemble bereits in vergangenen Konzerten mit einem reifen und ausgewogenen Chorklang überzeugen.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Röblitz Kirche Ostergarten
In verschiedenen Bildern und Texten wollen wir die Bedeutung der Feiertage und des Osterfestes den Besuchern näherbringen. Ergründen sie mit uns das Geheimnis der Karwoche und von Ostern. Seien sie neugierig wir freuen uns auf Ihren Besuch. am 08.04.brennt ab 21.00 Uhr das Osterfeuer und um 22.00 Uhr ist die Feier der OsternachtGottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!1504. Abendmotette - FESTMUSIK ZUR ORGELWEIHE
Michael Schönheit, Dietrich Modersohn, Klaus-Peter Marquardt und Andreas Marquardt spielen an der grundhaft sanierten Sauer-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Olivier Messiaen, Johann Nepomuk David u. a.Der Eintritt ist frei
In der Pause werden Getränke angeboten
ABENDANDACHT MIT LANDESBISCHOF FRIEDRICH KRAMER
Landesbischof Friedrich Kramer besucht die Chöre an der Johanneskirche. Mit einer Andacht, Liedern und Fürbitte möchte er das gemeinsame Abendgebet feiern. Im Anschluss ist noch Zeit, um gemeinsam untereinander und mit dem Landesbischof ins Gespräch zu kommen. Natürlich ist die Gemeinde herzlich eingeladen.Gottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!1512. Abendmotette - "Hilde tanzt!" Folkmusik mit Khwaerthon AB
Aus dem Leben der Hildegard von Bingen2023 feiert die berühmte Heilige Hildegard von Bingen ihren 925. Geburtstag. Willkommener Anlass für Khwaerthon AB, die innovative Folkformation aus Augsburg, ihre spannende Lebensgeschichte musikalisch zum Klingen zu bringen. Das breite Tätigkeitsspektrum dieser bis heute auch außerhalb kirchlicher Kreise populären Frau (Theologin, Naturforscherin, Heilkundige, Ernährungsberaterin und Komponistin) verspricht ein abwechslungsreiches, buntes Konzertprogramm.
Alan Büching (Violine, Gesang),
Martin Hein (Bass, Akkordeon, Gesang),
Andreas G. Ratz (Irische Bouzouki, Low Whistle, English Concertina, Gesang),
Frank Zelinsky (Französischer Dudelsack, Gitarre, Ukulele, Hackbrett, Gesang)
Der Eintritt ist frei
1513. Abendmotette - ORGELABEND
Michael Schönheit (Leipzig/Merseburg)Der Eintritt ist frei
09.
Aug.23
1517. Abendmotette - CHORMUSIK
19:30-20:45
Saalfeld/Saale
Andacht,
Konzert,
Kultur,
Musik
1517. Abendmotette - CHORMUSIK
Cantores Iuvenes SaalfeldDer Eintritt ist frei
1519. Abendmotette - BACHS GOLDBERVARIATIONEN FÜR 2 CEMBALI
Benjamin Stielau und Ole LenzenDer Eintritt ist frei