08.05.2025
Endlich Frieden
„Jetzt ist endlich Frieden“, schrieb er damals mit einem Stock in den Straßenstaub. „Jetzt ist endlich Frieden.“
Zehn Jahre alt war er damals, am achten Mai 1945. Und er hatte noch nicht viel gelernt bis dahin. Die Schule war mal offen und mal nicht. Meistens war sie nicht offen. Es gab keine Lehrer. Und es gab andere Sorgen.
Kühe hüten hatte er gelernt, das musste er öfter machen. Obwohl er es langweilig fand. Mit Kühen kannst du nicht reden.
Und dass Krieg schlimm ist, das hatte er auch gelernt. Aber wer wusste das nicht?
Als Frieden war und die Schule wieder offen, ist er gern hingegangen. Bis zur achten Klasse. Er war ein guter Schüler.
Später lernte er Klavierspielen. Und Tanzen. Er lernte Renate kennen, ein Flüchtlingsmädchen. Nie wird er vergessen, wie schön es war, als sie zum ersten Mal zusammen getanzt haben. Renate wurde seine Frau. Und mit ihr zusammen hat er gelernt, wie schön Frieden ist, wie unglaublich wundervoll schön!
Und jetzt, jetzt wünscht sich sein Urenkel Leo ein Computerspiel von ihm. Ein Kriegsspiel, ausgerechnet von ihm! Leo sagt, das wäre absolut harmlos, alle anderen Jungs in seiner Klasse hätten das auch. Und er würde dabei viel lernen.
Bisher hat er seinem Urenkel jeden Wunsch erfüllt, jeden! Aber diesmal sagt er „Nein“. Seinem Urenkel zuliebe. Er will, dass Leo lernt, wie schön Frieden ist, und basta.
Eine gute Nacht ganz in Frieden
wünscht Angela Fuhrmann aus Weimar und evangelisch