08.03.2025
Gedanken zur Woche - Kirche und Kino

Beten ist etwas ganz Persönliches für jede und jeden Einzelnen, Reden zu Gott, Hören, Schweigen. Beten führt aber auch in allen Religionen Menschen in Gemeinschaft zusammen. Ein besonderer Tag ist an jedem ersten Freitag im März der Weltgebetstag. Die Texte und Lieder und Themen kommen immer aus einem anderen Land. In diesem Jahr wurde der Weltgebetstag von Christinnen und Christen der Cook-Inseln in der Südsee vorbereitet. Nun passt das zufällig gut zu dem Film „Vaiana 2“, der gerade in unseren Kinos lief. Denn Vaiana, ein Mädchen des Volkes der Maori in der Südsee, kämpft im Einklang mit Wellen, Wind und Meer gegen zerstörerische Mächte, auch mit Magie, auch mit der Kraft ihrer Ahnen. Der Weltgebetstag versammelt Christinnen und Christen weltweit zum Gebet. Ein Gebet ist nichts Magisches. Beten ist aber die Verbindung zur Quelle des Lebens, zum Ewigen, zur Hoffnung, eine Lebenskraft gegen alles, was uns zu zerstören droht. Viele Kirchengemeinden hatten am 7.März zum Weltgebetstag eingeladen, auch zum Singen, zum Informieren und um leckere Speisen der Südsee zu genießen. Wir Menschen sind in Verbindung, weltweit. Den Frauen wünsche ich Wertschätzung, Achtung und Schutz. Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag und Gottes Segen.

Christian Sparsbrod, Pfarrer und Klinikseelsorger