11.10.2025
Gedanken zur Woche - Glauben

„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.“ (Markus 9,23)

Glauben, ein Wort, das in der Kirche immer und überall verwendet wird. Doch wenn man sich einmal bewusst Zeit nimmt, das Wort zu hinterfragen, dann ist es gar nicht so eindeutig, was das eigentlich ist.

Glauben ist bunt, vielfältig und individuell. Er sieht die Dunkelheit und die Schwierigkeiten der Welt, aber glaubt dennoch an das Licht und das Gute. Glauben ist Widerstand gegen Mutlosigkeit, damit wir Hoffnung finden können, auch in den kleinen Momenten des Alltags. Er ist still und vertraut darauf, dass Gottes Liebe stärker ist als alles andere.

Für mich ist Glauben aber auch zweifeln. Es gehört dazu mit sich, mit den eigenen Vorstellungen und auch mit Gott zu ringen. Denn der Zweifel sorgt am Ende dafür, dass der Glauben gestärkt wird, dass er wächst und sich weiterentwickelten kann.

Wo Menschen glauben, dort wächst Hoffnung. Und wo Hoffnung lebt, da verändert sich die Welt. Also lassen Sie es uns wagen, zu glauben. Davon zu erzählen, denn Glaubensgeschichten sind die schönsten Erzählungen.

Ihre Pfarrerin

Laura Lucia Zech