01.10.2025
Wie geht gute Pflege? So!
Pflegebasiskurs ab 5. November in Saalfeld
Diakonie-Sozialstation und Tagespflegen laden pflegende Angehörige zur kostenfreien, unverbindlichen Weiterbildung in Pflegefragen
Die Diakonie-Sozialstation Saalfeld sowie die Tagespflegen Südstadt und Am Kloster bieten nicht nur den Klienten und
Tagesgästen professionelle und liebevolle Betreuung, sondern unterstützen auch pflegende Angehörige.
Viel Wissen, Tipps und Rat in schwierigen Situationen werden ab sofort in einem Basispflegekurs für Angehörige und Interessierte weitergegeben.
Nach einem Termin zum Kennenlernen, werden Inhalte, wie rechtliche Grundlagen, gesetzliche Regelungen, zum Beispiel Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,
Prophylaxen in der Pflege und die Betreuung eines dementiell erkrankten Menschen besprochen.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 5. November 2025, um 15:00 Uhr und dauert jeweils ca. 90 Minuten. Fünf Module werden angeboten.
„Oft sind Angehörige bei der Pflege und Unterstützung im Alltag oder bei sämtlichen Themen des Alltages gefordert. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten,
Ihre Fragen rund um das Thema Pflege von Angehörigen an uns stellen zu können“, sagt Sara von Rhein, Leiterin der Diakonie-Sozialstation in Saalfeld.
Wann: ab Mittwoch, 5. November 2025, um 15 Uhr, dann wöchentlich
Wo: Räume der Diakonie-Sozialstation
Paul-Auerbach-Str. 2, 07318 Saalfeld
Anmeldung: Sara von Rhein, Pflegedienstleisterin Sozialstation,
Tel.: 03671 – 5256-3001
Mail: S.vRhein@diakonie-wl.de
Der Kurs ist kostenfrei und unverbindlich.
Auf folgenden Inhalt können sich die Teilnehmer freuen, Beginn jeweils 15 Uhr:
05. November - Kennenlernen aller Teilnehmer
12. November - gesetzliche Regelungen (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung)
19. November - Vorstellungen der Einrichtungen
26. November - Prophylaxen in der Pflege
03. Dezember - Umgang mit Demenz