05.03.2025
Weltgebetstag in Saalfeld

Herzliche Einladung zu den diesjährigen ökumenischen Weltgebetstagen im evangelischen Kirchgemeindeverband Saalfeld!

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt - laden uns ein!

Sie teilen ihre ZuverSICHT und Danakbarkeit mit dem Thema: Wir sind „wunderbar geschaffen!“ …und die Schöpfung mit uns.

Die 15 weit im Südpazifik liegenden Inseln scheinen ein Tropenparadies und der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Insulaner*innen.

Ihre positive Sichtweise gewinnen die WeltgebetstagsGastgeberinnen vor allem aus ihrem Glauben - und beziehen sich dabei auf Psalm 139. Er wird in der Gottesdienstordnung entfaltet.

Der christliche Glaube auf den Cookinseln wird von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt. Er ist trotz manch problematischer Missionserfahrungen fest in ihre Tradition eingebunden und mit ihrer Maorikultur (der besonderen Sicht auf das Meer und die Schöpfung) verbunden.

Nun sind wir eingeladen, unsere (Mit)Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören und uns mit ihnen als wertvolle und geliebte Glaubensfamilie zu verbinden.

Mit „Kia orana!“ grüßen die einheimischen Frauen—sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.

In der Weltgebetstagsliturgie lernen wir auch die Schattenseiten des Lebens auf den Cookinseln durch mehrere Frauenbiografien der Insulanerinnen kennen, obwohl es der Tradition gemäß nicht üblich ist, Schwächen zu benennen, Probleme aufzuzeigen, Ängste oder häusliche und sexualisierte Gewalterfahrungen auszudrücken.

Einige Inseln - Atolle im weiten Meer- sind durch den Klimawandel mit ansteigendem Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklonen extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der avisierteTiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen und bleibenden Wohlstand?

Welche Sicht haben wir, welche Position nehmen wir ein - was bedeutet „wunderbar geschaffen!“ in unseren Kontexten? Was nehmen wir wahr, wenn wir den 139. Psalm beten und verarbeiten?

In unserem Kirchgemeindeverband Saalfeld sind Sie alle als Einzelne, als Familien, ökumenisch verbunden, jung und älter herzlich eingeladen, WELTGEBETSTAG in GENERATIONSÜBERGREIFENDER GEMEINSCHAFT ZU FEIERN!

Freitag, 7.März ´25, 19:00 Uhr SAALFELD (ökumenisch)
Gemeindehaus Am Hohen Ufer 8
Samstag, 8. März ´25, 15:00 Uhr GORNDORF, Gemeinderaum Am Anger 9
Sonntag, 9. März ´25, 10:00 Uhr GRABA Gertrudiskirche/ Winterkirche

Nach jeder Weltgebetstagsfeier knüpfen die Mitfeiernden das weltumspannende Band des Friedens und der Verbundenheit und laden in allen Ortsgemeinden ein zu landestypischen Speisen, Getränken und geselligem Beisammensein!