18.09.2025
Mendelssohns "Elias" in der Johanneskirche
Sonntag, 28.09.2025, 17 Uhr
Johanneskirche Saalfeld
"Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen" heißt es im Psalm 91 - ein beliebter Spruch zu Taufe, Konfirmation und Trauung. Felix Mendelssohn Bartholdy hat für sein großes Oratorium "Elias" u. a. diesen Psalmvers als Doppelquartett auf berührende Weise vertont und weist damit auf den innigen, spirituellen Gegenpol dieser machtvollen, durchaus spannenden Geschichte aus dem Buch der Könige des Alten Testamentes. Der Prophet Elias stellt sich einem Zeitgeist entgegen, der eine egozentrische Gesellschaft hervorgebracht hat, die nur noch an das eigene Wohlergehen denkt, korrupte Gottheiten anbetet und in ihrer Masse von Fanatikern manipulierbar geworden ist. Dem stellt er sein Gottvertrauen gegenüber, das wohl auch immer wieder einmal ins Wanken gerät, schlußendlich jedoch nicht enttäuscht wird.
Am Sonntag, dem 28. September um 17 Uhr ist das Oratorium "Elias" op. 70 von Felix Mendelssohn Bartholdy in der Johanneskirche Saalfeld zu erleben. Unter der Leitung von Kantor Andreas Marquardt musizieren Annika Rioux (Sopran), Kateřina Kurzweil (Alt), Erdun Wang (Tenor), Nils Stäfe (Bass), der Oratorienchor Saalfeld, der Mädelchor Saalfeld und Männerstimmen der Thüringer Sängerknaben, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt; an der Orgel spielt Emilia Krendelsberger.
Eintrittskarten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.