08.04.2025
20 Jahre Diakonieladen „Geben und Nehmen“ in Saalfeld
Stellen Sie sich vor: 20 Jahre voller Zuwendung und Unterstützung, Begegnung und Hoffnung für Menschen, die es benötigen! Genau das hat der Diakonieladen „Geben und Nehmen“
in Saalfeld in den vergangenen zwei Jahrzehnten erreicht. Ein Ort, an dem Freundlichkeit und das Miteinander großgeschrieben werden.
Um diesen Anlass gebührend zu feiern, fand im Diakonieladen in der Brudergasse, der auch das Café Waage beherbergt, ein kleines Fest statt.
Pfarrer Christian Sparsbrod eröffnete die Feier mit einer Andacht und sorgte mit Gebet und Segen für einen festlichen Rahmen.
Bettina Schmidt, Vorsitzende des Fördervereins Christopherus und Geschäftsbereichsleiterin im Bereich Eingliederungshilfen der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein,
ließ die Entwicklung des Diakonieladens in den 20 Jahren Revue passieren. Sie hob die Bedeutung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hervor:
„Ohne deren Zuverlässigkeit und Unterstützung könnte ein Angebot wie dieses nicht existieren. Sie sind das Herzstück unserer Arbeit und verdienen unseren größten Dank!“
Der Diakonieladen „Geben und Nehmen“ ist weit mehr als nur ein Ort zum Tauschen gebrauchter Waren. Zusammen mit dem Café Waage ist der Diakonieladen für viele Menschen ein Ort der Begegnung.
Er bietet Platz für kreative, kulturelle und soziale Angebote, die das Miteinander fördern.
Ein weiteres Highlight steht am 25. April an: Ein Tag der Begegnung in Saalfeld! An diesem Tag feiern gleich drei Einrichtungen der Diakoniestiftung besondere Jahrestage:
20 Jahre Besondere Wohnform Brudergasse, 15 Jahre Besondere Wohnform Paul-Auerbach-Haus und natürlich 20 Jahre Diakonieladen „Geben und Nehmen“.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Das Fest beginnt um 13:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Johanniskirche und wird am Nachmittag im Hof am Haus der Diakonie in der Brudergasse 11 fortgesetzt.
Der Saalfelder Diakonieladen „Geben und Nehmen“ befindet sich im Zentrum der Stadt und ist leicht erreichbar. Dort finden Sie ein Sortiment an gut erhaltener Kleidung, Haushaltsgegenständen, Spielwaren und Kleinmöbeln. Außerdem bieten wir Waren und Molkereiprodukte aus den Werkstätten Christopherushof Altengesees sowie eine Begegnungsstätte mit Kaffee- und Imbissangeboten.
Haben Sie alte Kleidungsstücke, die Sie nicht mehr benötigen? Möchten Sie Platz schaffen und wissen nicht, wohin mit der ungenutzten Kleidung? Dann zögern Sie nicht, uns anzurufen! Ihre Spende unterstützt unser Engagement, hilfebedürftige Menschen mit Kleidung und Haushaltsgegenständen zu versorgen. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!
Diakonieladen Geben und Nehmen mit Café Waage
Haus der Diakonie, Brudergasse 11, 07318 Saalfeld
Tel.: 03671 - 5256-4031
Öffnungszeiten:
Mo - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr